Sammlung: Karpaltunnel-Syndrom
Karpaltunnelsyndrom muss nicht immer operiert werden
Das Karpaltunnelsyndrom beginnt meist nachts, mit Kribbeln und Taubheitsgefühl von Daumen bis Mittelfinger. Beim Karpaltunnelsyndrom schwellen die Sehnenscheiden an, was eine Einengung des sogenannten Nervus medianus (Mittelarmnerv) zur Folge hat. Dieser Engpass im Handgelenk kann verschiedene Ursachen haben. Starke Belastungen, Rheuma, aber auch Stoffwechselstörungen können die Sehnenscheiden anschwellen lassen.
Vielfach wird eine Operation empfohlen. Versuchen Sie aber vorher unbedingt unsere Massnahmen.
Dies geschieht vor allem über einfache Veränderungen, Bewegungen und durch Optimierungen im Alltag.
Diese Produkte haben sich bewährt und können Ihnen helfen, zusammen mit den Massnahmen und Übungen aus dem Buch «Leben ohne Schmerzen» Ihre Schmerzen zu reduzieren, oder schmerzfrei zu werden.