Sammlung: Fussschmerzen
Fussschmerzen und Zehenschmerzen
Dadurch, dass wir heute praktisch nur noch auf flachen Böden laufen und meist in Schuhen stecken, benutzen wir die Füsse nicht mehr so intensiv wie früher, wo wir noch auf Bäume klettern mussten und stundenlang auf Naturboden laufen mussten.
Durch diese Inaktivität wird die Muskulatur am Fuss zu wenig gebraucht, sie verspannt und verkürzt, was Druck auf den Fuss auslöst. Dies kann zu Schäden am Fuss führen, deshalb schaltet das Hirn Schmerz zum Fuss.
Das Wichtigste ist nun die Ursache, Verspannungen und Verkürzungen der Muskulatur zu eliminieren, welche zu Fussgelenk Schmerzen führen.
Dies geschieht vor allem über einfache Veränderungen, Bewegungen und durch Optimierungen im Alltag.
Diese Produkte haben sich bewährt und können Ihnen helfen, zusammen mit den Massnahmen und Übungen aus dem Buch «Leben ohne Schmerzen» Ihre Schmerzen zu reduzieren, oder schmerzfrei zu werden.