Sammlung: Fibromyalgie
Die Fibromyalgie - die nicht fassbare Diagnose
Wann genau eine Fibromyalgie anfängt ist äusserst schwierig zu sagen. Vielfach geht dieser Diagnose ein Rückenleiden, oder einzelne Gelenkbeschwerden voraus, welche sich dann immer mehr und mehr über den ganzen Körper ausbreiten. Da das Schmerzempfinden sehr stark ist, bewegen sich diese Patienten sehr vorsichtig und immer weniger. Aber das ist ein Teufelskreis. Dadurch verspannen und verkürzen sich die Muskeln immer mehr. Die Faszie am ganzen Körper wird immer unnachgiebiger, dadurch wird der Druck auf die Gelenke und Wirbelsäule immer stärker und die Schmerzen immer schlimmer. Jetzt gilt es diesen Teufelskreis zu unterbrechen. Da es sich nicht spezifisch um ein Schmerzgebiet handelt, ist es etwas schwieriger und aufwendiger. Aber es ist möglich die Schmerzen zu senken, oder gar schmerzfrei zu werden.Das Wichtigste ist nun die Ursache, Verspannungen und Verkürzungen der Muskulatur zu eliminieren, welche zunehmend zu einer Fibromyalgie geführt haben.
Dies geschieht vor allem über einfache Veränderungen, Bewegungen und durch Optimierungen im Alltag.
Diese Produkte haben sich bewährt und können Ihnen helfen, zusammen mit den Massnahmen und Übungen aus dem Buch «Leben ohne Schmerzen» Ihre Schmerzen zu reduzieren, oder schmerzfrei zu werden.